Einsätze
Immer wenn Menschen vermisst werden – gleich unter welchen Bedingungen – kann man die Rettungshunde der RHS Euskirchen-Voreifel e.V. anfordern.
Die Teams der Rettungshundestaffel stehen 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit zur Verfügung.
Diese Hilfe wird jeder Dienststelle der Polizei, Feuerwehr und allen Hilfsorganisationen angeboten.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über den Kreis Euskirchen und angrenzende Kreisgebiete. Die Staffel kann weiterhin landesweit nachgefordert werden.
Wir stellen der Gesamteinsatzleitung einen Einsatzberater bzw. –koordinator für die Rettungshundearbeit zur Verfügung, der die Verbindung zu den Rettungshunde-Teams herstellt und diese auch während des gesamten Einsatzes hält.
Die Alarmierung der RHS Euskirchen-Voreifel e.V. erfolgt über die Feuerwehr‑ und Rettungsleitstelle des Kreises Euskirchen: Telefon 02251 – 19 222 oder den Notruf: 112
Zum Einsatz kommen ausschließlich nach Gemeinsamer Prüfungs‑ und Prüferordnung für Rettungshundeteams (GemPPO) für Rettungshunde-Teams (RHT) gemäß DIN 13050 geprüfte RHT, die durch gut geschulte Helfer/-innen unterstützt werden.
Die Alarmierung und auch der Einsatz der RHS Euskirchen-Voreifel e.V. sind kostenlos.
Voranfragen oder Beratung in Bezug auf Rettungshundeeinsätze werden durch uns gerne beantwortet.
Hierzu erreichen sie uns unter:
Rettungshundestaffel Euskirchen-Voreifel e.V.
Rainer Dannhauer
Kommernerstraße 299
53881 Euskirchen
Telefon: 02251 – 7 11 63 oder 0151 – 58 51 94 91
E-Mail: RHS Euskirchen-Voreifel e.V.